CCCS-Vortrag: FreeBSD Ports und Packages

Heute abend ist ein besonderer Abend: Es ist nicht nur ein CCCS-Vortrag, sondern auch das einjährige Jubiläum der Vortragsreihe in diesen Räumen und der Lokation! Seit einem Jahr haben wir die Ehre unsere Vorträge in der Stadtbücherei Stuttgart halten zu dürfen.
Die Stadtbücherei dankt uns für die Zusammenarbeit, indem sie auf jeden Stuhl einen Zettel legten in der in Binary Code etwas geschrieben stand. Wer Lust hatte konnte daraus den Text entschlüsseln ;-)
Kurt Jäger, der diesen Monat den Vortrag hält hat diesmal ein Thema welches relativ speziell angekündigt wird aber auch allgemeingültig ist. Der Vortrag ist betitelt mit "FreeBSD Ports und Packages", aber in Wirklichkeit ist es ein Vortrag über Paket-Managementsysteme am Beispiel von FreeBSD. Er erklärt das Prinzip von Ports und warum es sinnvoll ist, seine Anwendungen vom Betriebssystem zu trennen und wie Ports helfen, Anwendungen in verschiedenen Versionen des Betriebssystem einheitlich zu halten. Er erklärt seine eigene Philosophie bei den Updates und wie diese in seiner Umgebung umgesetzt werden.
Ich habe zwar lange kein BSD mehr unter den Fingern gehabt, aber es ist mir jetzt einiges klar geworden was ich zeitweise falsch gemacht habe. Die Diskussion nach dem Vortrag ging erstaunlich lang; es wurden dann verschiedene Linux- und BSD-Paketmanagementsysteme verglichen. Der in meinen Augen wichtigste Satz von Kurt war "Jedes Package-Managementsystem deckt ca. 80% der Forderungen an solche Systeme ab. Aber jedes System andere 80%". Mal sehen ob es irgendwann ein Package-System gibt was alles abdeckt....
Vote for articles fresher than 7 days!
Derzeitige Beurteilung: none, 0 Stimme(n) 1170 hits

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA